top of page

Das war die KulTour 2023 Garbsen bei uns in SchloRi

Trotz des warmen Wetters war bei uns im Pfarrgarten ordentlich was los und es hat sich sehr gelohnt. Immerhin konnte man sich von Innen abkühlen und das nicht nur mit Bier oder Cola, sondern auch mit fantastischen Cocktails, auf Wunsch sogar alkoholfrei.

Als Highlights sorgten Jens Ohle mit artistischer Comedy und unsere dorfeigene Band Seven2Go

für reichlich Abwechslung und gute Laune.

Unser SchloRi-Rundgang ist fertig !

Schlori-Rungang

Ein schöner Tag war das ! Das Wetter spielte mit und überall gute Laune und Freude über unseren neuen SchloRi-Rundweg.

Auf 12 Schildern kann man jetzt etwas über die Geschichte und die Natur unseres Ortes erfahren. Auch Bürgermeister Claudio Provenzano und Ortsbügermeister Peter Hahne kamen der Einladung nur zu gerne nach und äußerten sich sehr lobend und stolz über Garbsens neus Vorzeigeprojekt.

Alle sind sich einig, dass es toll wäre, wenn diese Schilder auch bald in anderen Garbsener Ortsteilen zu finden sind. Bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und kühlen Getränken haben es sich jedenfalls alle Gäste gutgehen lassen und werden demnächst hoffentlich unseren neuen Rundweg ausprobieren und ihn ihrerseits Schloß Ricklinger Besuchern vorstellen. Alle Infos dazu gibt es hier

Endlich wieder Osterfeuer

Das haben sicher ganz viele SchloRis gedacht und darum war das wunderbare Osterfeuer auch sehr gut besucht. Und es war so schön ! Mal wieder am Feuer stehen, mit Freunden und Nachbarn Bierchen trinken, Bratwurst essen und einfach nur quatschen. Gehört zu Ostern einfach dazu !

Die Geschichte hinter unserem Denkmal :
Sophie, Herzog Albrecht und Ritter Mandelsloh als Playmobilfilm

Vielleicht kennt der eine oder andere den Youtubekanal Sommers Weltliteratur to go.

Ein Kanal mit lauter witzigen Playmobilfilmen, die die Kurzfassung eines mehr oder weniger bekannten Buches sehr unterhaltsam erzählen. Meine Bitte, die Geschichte unserer Sophie zu verplaymobilisieren, musste der Schöpfer Michael Sommer aus Zeitgründen leider ablehnen, aber er lud mich ein, mich selbst an einem Film zu versuchen und diesen dann zu ihm zu schicken. Bei Gefallen und Eignung wäre der Film dann bald auf seinem Kanal.

Und jawohl, da ist er also : Hermann Löns Ballade der schönen Sophie von Mandelsloh als Kurzfassung im Playmobilstil ! Viel Spaß beim Anschauen !

sophie.png

Nach mehr als einem dreiviertel Jahr Arbeit können wir endlich verkünden :

Es gibt im nächsten Jahr eine neue kleine Attraktion für Schloß Ricklingen. An insgesamt

12 Stationen im und ums Dorf kann man auf Schildern ein wenig über den jeweiligen, meist historischen Ort erfahren, so z.B. über das Denkmal, die Brücke oder die Kirche. Eigentlich hatten wir gehofft, die Schilder schon fertig an ihrem jeweiligen Standort mit einem kleinen Rundgang präsentieren zu können, aber der hartgefrorene Boden machte dies unmöglich und so gab es "nur" einen kleinen gemütlichen Adventsumtrunk mit Lagerfeuer und Würstchen auf Heinemanns Hof, der übrigens den finalen Punkt der 12 historischen Orte darstellt. Wer wollte, durfte vorbeikommen und die Schilder testen und sich an Glühwein und Feuer aufwärmen und wer das verpasst hat : Keine Sorge, es wird noch eine richtige große Einweihung geben, zur der wir dann auch ganz offiziell einladen werden.

Kein SCHILDbürger-Streich...