top of page

Dorfentwicklung und Traditionsverein
Schloß Ricklingen e.V. (DTV)

DTV Logo_v1.jpg

Interessiert? Der Jahresbeitrag beträgt  24€ pro Person oder 36€ pro Familie. Die Eintrittserklärung hier abrufen, ausdrucken und uns per email oder Post zuschicken. 

Am Anfang stand die Idee, dass wir eine Institution brauchen, die sich um die Entwicklung unseres Dorfes kümmert, die Ideen sammelt, wie Schloß Ricklingen auch in Zukunft attraktiv für den Zuzug junger Familien bleibt. Diese Institution muss alle BürgerInnen des Dorfes einbeziehen und parteiunabhängig sein! Also das Ziel muss eine Ideenschmiede zur Dorfentwicklung werden!

Zur Zeit der Gründung (2011) gab es gerade das Problem, dass sich der Heimatverein aufgelöst hat, weil niemand die Vorstandsarbeit mehr leisten konnte. Aus diesem Kreis gab es noch viele Ideen zur Dokumentation der Dorfgeschichte. Es sollten Zeitzeugen befragt werden und Geschichten aus dem Dorf „gesichert“ werden, solange es noch Zeitzeugen gab! Also Dokumentation von Dorf-Traditionen und Dorfgeschichten.

 

Kurz: Wir brauchen einen „Dorfentwicklung und Traditionsverein Schloß Ricklingen“

Wir waren dieses Jahr beim Schützen- und Erntefest mit dabei.
Sophie von Mandelsloh und ihr Gefolge machten schon mal Werbung für die 800Jahrfeier in 2025.

Der Vorstand

Regina Thiele

Regina Thiele

1. Vorsitzende und verantwortlich für Historie, Geschichten und Anekdoten auf dieser Seite

Hans-Peter Wendorff

Hans-Peter Wendorff

2. Vorsitzender

DSC_6732.jpg
800_4623.jpg

Ulla von Fehrn

Schriftführerin

Detlef Kupzock

Kassenwart

Ob Fragen zu unserem Verein, zur Webseite, Anregungen oder Beiträgen zu unserer historischen Abteilung :

Email

Regina Schiewe

Verantwortlich für Bild - und Filminhalte, Ansprechpartnerin für Termine und Neuigkeiten

Geschichte des Vereins

Bild1.jpg


DTV Schloß Ricklingen: Gegründet am 17.08.2011, Gründungsmitglieder (v.l) Hans-Peter Wendorff, Willi Thiele, Thomas Marquardt, Bernd Walter, Reingard Eisele, Uwe Mohrhoff, Heidi Narten-Struss, Thorsten Fischer (nicht im Bild)

 

Zu den vom DTV organisierten Veranstaltungen gehören unterschiedliche Kulturveranstaltungen wie z.B. Puttappelessen (Treffen der Dorfältesten), Dorfbegehungen (Rundgang durchs Dorf), Ritterfreizeit (Ferienprogramm für Jugendliche), Mitarbeit bei der Organisation von Dorffesten, Koordination des Dorfkalenders“, Aufstellung einer Infotafel und vieles mehr.

bottom of page