SchloRi kocht über den Tellerrand
Vielleicht habt ihr es schon in unserm Schloß Ricklinger Blättchen gelesen : Im Gemeindehaus wurde vor wenigen Tagen ukrainisch gekocht. Unsere ukrainischen Gäste kochten im Rahmen des Deutschkurses von Monika Twelkemeyer mit viel Spaß Borschtsch und Wareniki. Da ist uns eine tolle Idee gekommen :
Kochbücher aus SchloRi gibt es ja schon ein paar, aber noch kein internationales Kochbuch. Auch Schlori ist multikulti, also könnte man daraus doch ein tolles Kochbuch machen. Und um noch eins drauf zu setzen : In drei Jahren haben wir 800 Jahrfeier und jeder wird wissen, das kostet Geld. Warum also die Einnahmen des Kochbuches nicht für unsere Feier verwenden ?
Darum ein Aufruf an alle SchloRis mit ausländischen Wurzeln : Habt ihr ein Rezept aus eurer Heimat, was ganz spezielles, was in ein zukünftiges Multi-Kulti-Kochbuch passen würde ? Egal ob süß oder herzhaft, flüssig oder fest, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch...Jedes Rezept ist willkommen. Einzige Bedingungen : Es muß wirklich aus dem jeweiligen Land sein und ihr müßt euch fotografieren lassen, denn auch das " Wie " würden wir gerne dokumentieren, eben so, wie man es im aktuellen Blättchen sehen kann. Und auch, wenn ihr selber vielleicht nichts dazu beitragen könnt, weil ihr " Ur-SchloRis " seid, vielleicht kennt ihr aber jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt. Na ihr wisst schon...
Melden könnt ihr euch gerne bei mir, Regina Schiewe per Mail oder 01575 8290914